Zactrack Zacview: auf Verfolgerkurs

Mit präzisen Verfolgersystemen für den Bühneneinsatz hat sich das Wiener Unternehmen Zactrack bereits viele Lorbeeren erarbeitet. Nun folgt Zacview, das Vorproduktion und Visualisierung des Bühnengeschehens ermöglicht. Tracking ist eine der Begleiterscheinungen unserer vernetzten Welt. Nahezu in Echtzeit lassen sich alle erdenklichen Prozesse erfassen, visuell darstellen, bewerten und bemessen. Nicht immer ist das der Allgemeinheit zuträglich, […]

Lost and Found: Kunstkraftwerk Bergson

Vom Lost Place zum Veranstaltungsort mit Flair hat sich ein ehemaliges Heizwerk der Deutschen Bahn in München gewandelt. Ein Beispiel für eine gelungene Synthese aus denkmalgeschütztem Gemäuer und zeitgemäßer Umwidmung. An der Peripherie aller größeren Städte stehen sie zahlreich herum: stumme Zeitzeugen des industriellen Zeitalters, das noch von mechanischen Maschinen und menschlicher Arbeit bestimmt war. […]

Nuendo 14: Refresh für Steinbergs DAW-Klassiker

Zahlreiche kleine Verbesserungen und KI-gestützte Dialog-Transkription sollen Nuendo wieder auf Höhe der Zeit bringen. 25 Jahre ist es her, dass Steinberg seinen beliebten Sequencer Cubase um eine Profi-Variante für Postproduction ergänzte. Nuendo war geboren. Wie schon Cubase profitierte Nuendo zu Beginn von der rasch wachsenden Rechenleistung gewöhnlicher PCs, die sie immer tauglicher für aufwendige Audio-Aufgaben […]

Die Kunst, Augenblicke festzuhalten

Am Freitag, 21. März 2025, wird mit dem Fotoarsenal Wien eine neue Heimstadt aller Fotofreunde auf dem Arsenal-Gelände eröffnet.  „Pic, or it didn´t happen“ – so lautet der unausgesprochene Verhaltenskodex vieler Online-Gemeinden. Kann etwas nicht fotografisch belegt werden, so gilt es als unbedeutend. Im Zeitalter allgegenwärtiger Smartphone-Kameras wird so viel fotografiert wie nie zuvor. Eine […]

Faszination Antimaterie im KunstHausWien

Von 27. 02. bis 10. 08. 2025 zeigt das KunstHausWien eine umfassende Werkschau der argentinischen Künstlerin Mika Rottenberg. Mika Rottenberg hat eine Vision. Sie will die Absurdität des Weltgeschehens künstlerisch abbilden und damit die Selbstreflexion des Publikums ermöglichen. Dabei bedient sie sich gerne im stilistischen Repertoire der Verwirrung und affirmativen Überhöhung, um kritische Botschaften zu […]

Mehr Interaktion auf der Prolight+Sound 2025

30 Jahre Prolight+Sound sollen vom 8. bis 11. April 2025 mit neuen Programmpunkten gefeiert werden. Im Zentrum steht die Idee, das Publikum stärker als bisher einzubinden. Wer hätte anno 1995 gedacht, welche Karriere der damaligen Begleitveranstaltung der Frankfurter Musikmesse bevorstehen würde? Während die später Prolight+Sound genannte Messe für Veranstaltungstechnik viele Jahre lang im Schatten der […]

Bitwig: Verbindung ist alles

Bitwig bringt passend zur neuen Version 5.3 seiner DAW-Software Studio die kleine Hardware-Box Connect. Sie verbindet die Software mit der Außenwelt. Eigentlich ist der Markt für virtuelle Tonstudios seit Jahren abgeschlossen und bewegt sich nur noch in kleinen Schritten vorwärts. Was einst mit Logic und Cubase auf einfachen Homecomputern wie dem Atari begonnen hat und […]

„Make Passion Heard“: DPA übernimmt Austrian Audio

Der dänische Mikrofonhersteller Danish Pro Audio (DPA) hat einen Merger mit Austrian Audio vollzogen. Gemeinsam soll aktuellen Herausforderungen besser begegnet werden können. Für den österreichischen Mikrofon- und Kopfhörer-Hersteller Austrian Audio beginnt 2025 mit einer neuen Etappe auf der Reise in das Gelobte Land, in dem audiophile Ansprüche noch nicht dem Kostendruck gewichen sind. Gemeinsam mit […]

Berlinale 2025: Buch trifft Film

Am 17. Februar 2025 wird auf der Books at Berlinale ein von der Frankfurter Buchmesse kuratiertes Profi-Dating zwischen Autoren und Filmproduzenten stattfinden. In stürmischen Zeiten scheint es ratsam, Verbündete zu suchen. Dieser Überlegung folgt auch heuer wieder die Messe Frankfurt, die seit 20 Jahren gemeinsam mit dem europäischen Filmfestival Berlinale die Koproduktion Books at Berlinale […]

ISE 2025: Connectivity first!

Von 4. bis 7. Februar 2025 wird die B2B-Leitmesse Integrated Systems Europe (ISE) in Barcelona stattfinden. Die Ausstellungsfläche zeigt sich deutlich erweitert und in „Technologie-Zonen“ unterteilt. Auch wenn viele noch an Weihnachtsfeier und Skiurlaub denken: hinter den Kulissen wird schon emsig gewerkt an den ersten Fachmessen des Jahres 2025. In wenigen Wochen muss alles bereit […]