Story

Bea World 2019: Die Shortlist der 14. Ausgabe ist da!

Agenturen aus 30 Ländern haben sich für den 14. Best Event Award beworben: 160 Einsendungen haben es nach Mailand geschafft, wo die Gewinner am 29. November während des Bea World Festivals ausgezeichnet werden.

In diesem Jahr konkurrieren 160 Nominierte um die legendären Elefanten-Trophäen. Die Gewinner werden während des Bea World Festivals bekannt gegeben und ausgezeichnet. Die Shortlist wurde am Ende einer Online-Abstimmung bekannt gegeben. Deutschland führt die Rangliste der Bewerberländer mit 37 Einreichungen an, von denen 24 in die engere Wahl kamen. An zweiter Stelle folgt Italien mit 40 Einreichungen und 21 ausgewählten Projekten.

„Die Ergebnisse bestätigen, wie stark die Marke Bea World ist. Es ist eine einzigartige internationale Geschäfts- und Netzwerkplattform. Dank einer hochrangigen Jury werden kreative Spitzenleistungen und die besten Projekte der globalen Eventbranche gefeiert“, freut sich Salvatore Sagone, Gründer und Präsident des Bea World Festival.

Foto: Bea World Festival

Das könnte dir gefallen:

Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft: Weiterbildung mit Praxisfokus startet am 9. Mai 2025

Zukunft trifft auf Dialog: wtf25 lädt die Branche zum Mitgestalten ein

Stargate gewinnt Live-Marketing-Etat von Stiegl