Vom 23. bis 24. Juni 2025 lädt die DACH-Messefachtagung nach Berlin ein – organisiert von FAMA e.V., Messen Austria und der Swiss LiveCom Association EXPO EVENT. Bereits zum dritten Mal treffen sich Vertreter der Messebranche aus dem deutschsprachigen Raum, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und gemeinsam Impulse für die Zukunft zu setzen. Das diesjährige Motto: „Werte.Wandel.Wachstum. Messewirtschaft im Umbruch.“
Spannende Vision Notes und praxisnahe Deep Dives
Den Auftakt am 23. Juni machen die Gastgeber Henning Könicke (FAMA), Dr. Bernhard Erler (Messen Austria) und Christian Künzli (EXPO EVENT). Im Anschluss folgen drei Vision Notes, die innovative Projekte und Strategien beleuchten:
-
Fabienne Meyerhans (Messe Luzern AG) und Matthias Baldinger (Conteo AG) zeigen am Beispiel der Luga, wie Innovation echten Mehrwert stiften kann.
-
Matthias Tesi Baur und Christian Poell (MBB Consulting Group) präsentieren praxisnahe „5 Quick Wins“ zur Nutzung von KI im Messevertrieb.
-
Daniela Stack und Igor Palka (Messe Berlin) werfen einen Blick hinter die Kulissen der Grünen Woche und zeigen, wie sich Tradition und Innovation vereinen lassen.
Nach den kompakten Elevator-Pitches geht es in die interaktiven Deep Dive Sessions, die Raum für vertiefende Diskussionen und aktiven Austausch bieten.
Ein Höhepunkt des ersten Tages ist der Vortrag von Prof. Dr. Andreas C. Goldthau (Universität Erfurt): „Die Ära der Geoökonomie – wie sie die Weltwirtschaft verändert und was Europa tun kann.“ Danach klingt der Tag bei der Association Night und der Sundowner Session im Café am Neuen See mit Musik und Networking aus.
Praxisorientierte Arbeitskreise am zweiten Tag
Der 24. Juni startet mit dem Format „Recht aktuell & Betriebliche Praxis“, präsentiert von Martin Glöckner (GK Rechtsanwälte) und Thilo Könicke (AFAG). Im Anschluss folgen die Best-Case-Circles, aufgeteilt nach Themenschwerpunkten wie B2C- und B2B-Messen, Veranstaltungsorganisation, Gelände, HR und Kulturwandel.
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Erfahrungen und Fragestellungen einzubringen – so entsteht ein wertvoller Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis.
Den Abschluss gestaltet Lina Maria Pietras (purpose.hub) mit einem Vortrag zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit: „Beyond the Buzzwords: Inklusion und Diversität – Die neue Erfolgsformel für die Messebranche.“
Jetzt anmelden – Hotelkontingent sichern
Die DACH-Messefachtagung findet im Hotel Berlin in Berlin statt. Für Teilnehmende wurde ein begrenztes Zimmerkontingent eingerichtet – buchbar noch bis zum 19. Mai 2025. Wer noch kein Ticket hat, kann sich hier direkt anmelden. Die klimafreundliche Anreise gelingt unkompliziert mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.