Story

Editorial zur Ausgabe 4/2015

Christoph Berndl, Chefredakteur Messe & Event
Christoph Berndl, Chefredakteur
Messe & Event

7. und 8. August 2015, LANXESSarena, Köln, VideoDays 2015: An diesen beiden Tagen stehen die Menschen besonders dicht an dicht, um in die Halle zu gelangen.

Die Mehrzahl von ihnen sind eindeutig im Teenageralter. Drinnen rockt die Menge bereits. Da wird gekreischt, die Handys werden gezückt und Selfies im Minutentakt geschossen.

Ja, so muss es aussehen, wenn Fans auf ihre Idole treffen. Eigentlich nicht weiter ungewöhnlich.

Aber in diesem Fall liegt die Sache doch ein wenig anders.

Denn die Idole, die hier gefeiert werden, sind Menschen von nebenan. Wie Sie und ich, allerdings doch mit einem kleinen Unterschied. Sie haben die Onlineplattform YouTube für sich entdeckt und produzieren regelmäßig Content, den sie in Form von Videos ins Internet hochladen.

Was die meisten unter Ausschluss der Öffentlichkeit tun, machen manche mit enormem Erfolg. Ich habe mit dem Veranstalter des Events gesprochen, um zu erfahren, wo die Besonderheiten der Veranstaltung liegen (Seite 6/7).

Ein Erfolgsgeheimnis ist sicher die Authentizität und Glaubwürdigkeit der YouTuber. Kurz, die Story passt einfach – und daran könnten sich einige Eventmacher noch ein Beispiel nehmen.

Herzlichst, Ihr
Christoph Berndl

Hier geht es zu einer Vorschau der E-Paper-Version der aktuellen Ausgabe.

Sie wollen Messe & Event regelmäßig lesen?

Hier geht es zur Abobestellung.

Das könnte dir gefallen:

Zukunft trifft auf Dialog: wtf25 lädt die Branche zum Mitgestalten ein

Stargate gewinnt Live-Marketing-Etat von Stiegl

Jahreshauptversammlung 2025: EVVC nimmt Politik in die Pflicht