Story

Goldene Flipcharts 2024: Top-Seminarhotels prämiert

vl: Elfi Schenkel (Tagen in Österreich), Erwin Maier, Pia Malits, Christine Schiesl und Ulli Retter (Retter Bio-Natur-Resort), Astrid Ochensberger, Peter Ochensberger, Andreas Hofer sowie Georg Lorenz (Garten-Hotel Ochensberger) und Thomas Wolfsegger (Tagen in Österreich) © Thomas Wolfsegger/APA-Fotoservice/Fessl

Mit den Goldenen Flipcharts 2024 wurden erneut die herausragendsten Seminarhotels und Eventlocations Österreichs ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Verleihung im Werzers Hotel Resort Pörtschach zeigte sich: Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen setzt die Branche auf höchste Qualität, gelebte Gastfreundschaft und starke Konzepte. Zwei steirische Häuser teilen sich heuer den Spitzenplatz – ein eindrucksvolles Signal für Kontinuität und Innovation im MICE-Segment.

Die Besten der Besten im heimischen Seminar- und Eventbereich stehen fest: Im stilvollen Rahmen des Werzers Hotel Resort Pörtschach wurden die begehrten Goldenen Flipcharts verliehen. Diese Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten Qualitätsbewertungen für Seminarhotels und Locations in Österreich.

Basis der Auszeichnung sind die Bewertungen auf MICEadvisor – einer Plattform, auf der Trainer, Veranstalter, Auftraggeber und Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen. Aus Tausenden Rückmeldungen wurden jene Häuser ermittelt, deren Gesamtzufriedenheit im Jahr 2024 über 90 Prozent lag.

Zwei Sieger teilen sich den ersten Platz

Das Goldene Flipchart für das beste Seminarhotel Österreichs 2024 ging mit einer eindrucksvollen Gesamtzufriedenheit von 99,83 Prozent ex aequo an zwei Häuser aus der Steiermark:

  • Retter Bio-Natur-Resort / Seminarhotel, Pöllauberg

  • Gartenhotel Ochensberger, St. Ruprecht an der Raab

Beide Häuser überzeugten mit exzellenter Servicequalität, nachhaltigen Konzepten und einem durchgehend hohen Maß an Kundenorientierung – ein starkes Zeichen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Die vollständige Liste aller prämierten Hotels und Locations unter www.tagen.at

Das könnte dir gefallen:

#hyparspannend: MFT des EVVC bringt die Eventbranche nach Magdeburg

Sommerkultur in Lech Zürs 2025: Alpine Vielfalt trifft auf Erlebnis und Inspiration

Zwischen Spotlight und Sonnenernte: Messe Magdeburg setzt auf grün