Story

Neuer Onlinekurs für Risikoanalyse zur Covid-19-Prävention

In Zusammenarbeit mit dem Wiener Roten Kreuz entwickelte Siflux-Geschäftsführer Martin Bardy einen Onlinekurs zur Erstellung von COVID-19 Präventionskonzepten.

„Unser Onlinekurs richtet sich an all jene, die per Verordnung verpflichtet sind, ein COVID-19 Präventionskonzept zu verfassen, also Eventveranstalter, Ausrichter von Fach- und Publikumsmessen, Verantwortliche bei Sportvereinen oder für Ferienlager, aber er dient auch sämtlichen Gastronomie-Betriebe“, erklärt Siflux-Geschäftsführer Martin Bardy.

In Zusammenarbeit mit dem Competence Center Event Safety Management des Wiener Roten Kreuzes wurde der 100 Minuten dauernde Onlinekurs entwickelt. Durch die zeitliche und örtliche Unabhängigkeit können COVID-19 Beauftragte jederzeit den Onlinekurs besuchen, einzelne Video-Module separat und mehrmals aufrufen oder den Kurs in mehreren Etappen absolvieren. Der Kurszugang bleibt mindestens bis 30. Juni 2021 online.

In sechs Kapitel erhalten die Interessierten neben theoretischen Grundlagen rund um Identifikation, Analyse, Bewertung und Bewältigung von Risikoprozessen auch eine umfassende Gefahrenliste mit bereits über 100 identifizierten Gefahren und Gefährdungsorten. Eine 60-seitige, downloadbare Vorlage für ein COVID-19 Präventionskonzept ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmer rasch und effizient das Gelernte in der Praxis umzusetzen und für ihre individuellen Bedürfnisse zu nutzen. Neben einem umfassenden Hygieneleitfaden bekommen alle Absolventen vom Wiener Roten Kreuz ein Teilnahmezertifikat.

Foto: Martin Bardy

Das könnte dir gefallen:

BUSINESS MEETS ACTION. ALL YEAR AROUND.

ARTfair Innsbruck 2025: Vom 24. bis 26. Oktober 2025 in der Olympiaworld Innsbruck

Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft: Weiterbildung mit Praxisfokus startet am 9. Mai 2025