Story

Neues Messeformat: BTA Building Technology Austria

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.101″]

Die „BTA Building Technology Austria“ wird ein Hybrid aus Kongress, Messe und Networking-Event sein und an zwei Tagen, am 12. und 13. September 2018, in der Messe Wien (Halle D) zum ersten Mal stattfinden.

Das Informationsangebot der neuen Plattform behandelt die Topthemen der technischen Gebäudeausrüstung im Kontext mit dem Ansatz der integralen Gebäude­planung. „Im Fokus steht die Vernetzung der Interessenpartner entlang der Wertschöpfungskette der Bauwirtschaft. Somit sind Fachbesucher aus allen Bereichen des Bausektors angesprochen“, skizziert der projektzuständige Category Manager bei Reed Exhibitions, Markus Reingrabner, die Ausrichtung der BTA Building Technology Austria.

Top Player der Gebäudetechnik

Die Neuheiten und Angebote aus diesen Bereichen sollen rund 120 ausgewählte, repräsentative Unternehmen, also Top Player aus allen Bereichen der Gebäudetechnik, präsentieren. „Wir werden mit der BTA Building Technology Austria Fachbesuchern wie Ausstellern einen klaren und werthaltigen Nutzen in Bezug auf die kommunikationsfördernde Wirkung entlang der Value Chain bieten und den großen Informationsbedarf abdecken. Als Hotspot der österreichischen Baubranche stellt Wien dafür den idealen Standort dar – und die Messe Wien die perfekte Location für einen Branchenevent, der einen cleveren Mix aus Content-­Programm, Produktausstellung und Networking präsentieren wird“, sagt Reed-Exhibitions-Österreich-CEO Benedikt Binder-Krieglstein.

FOTO: www.christian-husar.com

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Das könnte dir gefallen:

Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft: Weiterbildung mit Praxisfokus startet am 9. Mai 2025

Zukunft trifft auf Dialog: wtf25 lädt die Branche zum Mitgestalten ein

Stargate gewinnt Live-Marketing-Etat von Stiegl