Story

NÜSSLI realisiert zwei temporäre Stadien für den europäischen Profifußball

Nachhaltige Übergangslösungen in Spanien und Dänemark: NÜSSLI realisiert moderne temporäre Stadien, die neue Maßstäbe in Tempo, Qualität und Wiederverwendbarkeit setzen. © NÜSSLI

Der Schweizer Event- und Baudienstleister NÜSSLI hat innerhalb weniger Monate zwei herausragende Stadionprojekte in Europa umgesetzt. Sowohl in Spanien als auch in Dänemark entstanden moderne, temporäre Arenen, die es Profiklubs ermöglichen, während der Bauphasen ihrer Hauptstadien vor heimischem Publikum zu spielen – und das mit nachhaltigem Konzept.

Rekordbauzeit in Zaragoza

Für den spanischen Traditionsverein Real Zaragoza errichtete NÜSSLI Iberia gemeinsam mit dem Bauunternehmen MLN Mariano López Navarro das erste temporäre Fußballstadion Spaniens. Die Anlage mit Platz für 20.000 Zuschauer wurde in Rekordzeit realisiert: Zwischen Baubeginn im März und der Eröffnung im Juni 2025 lagen nur gut 100 Tage.

Das Stadion erfüllt sämtliche Anforderungen der La Liga – inklusive Flutlicht, Anzeigetafeln, Umkleiden, Presse- und VIP-Bereichen, Gastronomie sowie Fanshop. „Es ist das erste Mal, dass in Spanien ein Stadion dieser Art gebaut wurde“, erklärt Lluis Herrero, Geschäftsführer von NÜSSLI Iberia. „In etwas mehr als 100 Tagen haben wir gemeinsam mit unserem Partner eine komplette Spielstätte geschaffen – präzise geplant, termingerecht umgesetzt und nahezu reibungslos realisiert.“

Das Stadion wird in den Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 genutzt und kann danach vollständig demontiert und für künftige Projekte wiederverwendet werden – ein nachhaltiger Ansatz, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bietet.

Premiumlösung für AGF Aarhus

Auch in Aarhus (Dänemark) sorgt NÜSSLI für Fußballatmosphäre während der Bauzeit der neuen „Skovens Arena“. Zum Saisonstart 2025/26 wurde dort ein temporäres Stadion fertiggestellt. Herzstück ist eine neue Premiumtribüne mit 3.200 Sitzplätzen, darunter 700 VIP-Plätze, ergänzt durch TV-Türme, Gastronomie und überdachte Zuschauerzonen.

Die neue Haupttribüne ersetzt eine zuvor eingesetzte Lösung, die den Anforderungen nicht mehr genügte. Dank NÜSSLI verfügt AGF nun über eine komfortable und hochwertige Anlage, die die wirtschaftliche Basis des Vereins stärkt. Denn gerade die Haupttribüne ist für Sponsoren- und VIP-Bereiche zentral – und damit für wichtige Einnahmen verantwortlich.

Bis zur geplanten Eröffnung der neuen Heimstätte 2027 bietet das temporäre Stadion sportliche Kontinuität und echte Stadionatmosphäre für Fans und Team.

Nachhaltigkeit und Effizienz als Erfolgsmodell

Mit den Projekten in Zaragoza und Aarhus unterstreicht NÜSSLI seine führende Rolle im internationalen Stadionbau. Die Kombination aus schneller Realisierung, hoher Bauqualität und Wiederverwendbarkeit zeigt, wie nachhaltige Infrastrukturen für den Profisport aussehen können. Dank modularer Systeme entstehen innerhalb kürzester Zeit voll funktionsfähige Arenen, die nach der Nutzung effizient rückgebaut und andernorts wieder eingesetzt werden können.

Das könnte dir gefallen:

RTK-Generalversammlung: Round Table Konferenzhotels verzeichnen erneut Mitgliederzuwachs

Nachhaltigkeit trifft Genuss: Burgenland begeistert auf den Medientagen München

10 Jahre SCHERZ Werbeagentur: kreativ, zuverlässig, anders