Die Round Table Konferenzhotels (RTK) setzt ihren Wachstumskurs fort – trotz wirtschaftlich herausfordernder Rahmenbedingungen. Bei der Generalversammlung im Vienna Airport Conference & Innovation Center konnten Präsident Thomas Ziegler und Geschäftsführerin Uschi Huber erneut eine steigende Zahl an Mitgliedsbetrieben verkünden: 2024 traten 36 neue Seminarhotels und Eventlocations dem Verein bei, 2025 sind es bisher 27. Damit zählt RTK nun über 200 Mitglieder in Österreich und im benachbarten Ausland.
RTK-Präsident Thomas Ziegler, Geschäftsführer des Design Center Linz, unterstreicht die Bedeutung der Branche: „Das MICE-Business erweist sich als krisenresistent, denn Veranstaltungen sind die Würze unserer Branche. Technische Innovationen wie Hybrid-Events sind gekommen, um zu bleiben. Doch persönliche Begegnungen sind weiterhin essenziell.“
FAIRmittlung: Provisions- und kostenfreie Locationvermittlung
Ein Schwerpunkt des Vereins bleibt die provisions- und kostenfreie Vermittlung passender Veranstaltungslocations – von Seminaren und Workshops über Firmenfeiern und Incentives bis hin zu Messen und Kongressen. Die Mitgliedsbeiträge, seit zehn Jahren stabil, werden auch 2026 nicht erhöht. Ziegler: „Das ist ein Signal, dass wir unseren Betrieben auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zur Seite stehen.“
RTK-Geschäftsführerin Uschi Huber zieht ein positives Resümee: 2024 konnten bei neun RTK-Events in Österreich und München 210 ausstellende Betriebe sowie 840 Kunden begrüßt werden. 2025 wurde dieses Ergebnis noch gesteigert: 248 ausstellende Betriebe und 859 Besucher nahmen teil. Huber betont die Rolle der Mitglieder: „Die MICE-Branche ist innovativ und flexibel und kommt daher gut durch die Krise. Dies zeigt sich auch bei RTK, das dank der Mitarbeit der Mitglieder als starker Verein dasteht.“
Die solide Vereinsführung bestätigten auch die Rechnungsprüfer Alexandra Kaszay und Gerhard Zellinger: „Der Verein steht auf soliden Beinen und ist gut abgesichert.“
Vorstandsteam erweitert
Im Zuge der Generalversammlung gab es zudem personelle Veränderungen: Hubertus Rothwangl, bisher Finanzreferent, wurde zum Vizepräsidenten gewählt und übernimmt damit die Nachfolge des verstorbenen Sascha Dietrich. Rothwangl ist Head of Convention & Platform Development der Österreich Werbung und arbeitet in seiner neuen Funktion gemeinsam mit der langjährigen Vizepräsidentin Ulli Retter, Gastgeberin des Bio-Natur-Resort Retter.
Neu in den Vorstand aufgenommen wurde Gilbert Kratschmann, Direktor des Hotel Kaiserhof Wien. Gemeinsam mit Andreas Ablinger, Prokurist der SALZRAUM.Hall Eventlocations in Tirol, und Gundula Feichtenschlager-Schimek, Geschäftsführerin im ARCOTEL Nike Linz, komplettiert er das Führungsteam.
Die Generalversammlung begann mit einem Vortrag über die „Renaissance der persönlichen Netzwerke“ von Gerlinde Layr-Gizycki und Wolfgang Layr, Autoren des Buches „Netzen. Menschen zu Netzwerken verbinden“. Beim anschließenden kulinarischen Get-together im Flughafentower konnten die Teilnehmer die vermittelten Tipps direkt anwenden.

 
											
 
															 
															